News aus dem Revier Tegel
Absegeln 2024 - Hoch im Norden - Auf ein Wiedersehen
Kurz vor der Ostsee, aber noch auf der Oberhavel, treffen wir uns am
13.Oktober ab 10:00 im FSJ - Hennigsdorfer Straße 39
Eine gemeinsame Absegelfeier von drei Vereinen:
Fahrten-Segler Jörsfelde e.V.
Heiligenseer Segel-Club e.V. |
Verein Schmöckwitzer Segler e.V. |
Herzlichen Dank für Euer Engagement,
auch "kleine" Vereine können gemeinsam groß Feiern.
Im offiziellen Absegeln ist auch das Präsidium des Berliner Segler-Verbandes e.V. anwesend.
Reiner Quandt (Präsident des BSV, SCG)
Christian Müller (Revier Tegel - 1.Vorsitzender, FSJ)
Werner Dransch (Umweltobmann BSV, JSC)
und weitere Personen vom Vorstand, die gerne Eure Fragen beantworten.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ansegeln 2024 auf dem Tegeler See - Hart am Wind
Die Saison 2024 ist eröffnet, hart am Wind am Südufer und auf dem Steg des Segel-Clubs "Odin" e.V. wurden "Stander und Flaggen" gesetzt, ein Ereignis auf dem Steg und auf dem Wasser für die Hartgesottenen bei 8 Grad und Windstärke 3 bis 5.
Für die neue Saison wünschen wir allen Seglerinnen und Seglern nicht nur "ein Handbreit Wasser unterm Kiel", sondern auch schöne Stunden auf dem Wasser und wenn möglich auch vor Ort in Marseille (Olympia 2024) interessante Wettkämpfe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Boot & Fun 2023 Messe Berlin vom 30.11. bis 3.12.
Unser Revier Tegel ist wieder auf der Messe - zum klönen - zum austauschen - zum (neu) kennenlernen.
Kommt vorbei - mitten in der Halle 25 / Stand 370 - der Treffpunkt nicht nur für Seglerinnen und Segler
Link zur Messe: https://www.boot-berlin.de/de/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Absegeln 2023 in der Segler-Vereinigung Tegel e.V. - auf ein Wiedersehen-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansegeln2023 in Tegel-trotz allem!
Christian bei der Ansprache zum Ansegeln
Der Winter hat zu lange gedauert und der Frühling lässt sich Zeit, somit konnten die Arbeiten an den Booten nicht wie gewohnt erledigt werden und viele Boote blieben auf dem Land. Zu allem Überfluss herrschte am Tag des Ansegelns, am Sonntag dem 16.4. auch noch ein Wetter zum Vergessen. Doch siehe da, im Laufe des späten Vormittags versammelte sich auf den Stegen und in der Messe der S.V.T. das Seglervölkchen und es ergab sich ein fröhliches Begrüßen und Umarmen. Man spürte sofort, wie froh sie alle waren, sich wiederzusehen. Und als dann auch gegen 11:00h der Regen nachließ, füllte sich die Malche mit einigen Booten, die über die Toppen geflaggt hatten. Ein besonderer Dank geht an diese Segelkameraden und –Kameradinnen.
Kurz nach 12: 00 Uhr ging dann die Flaggenzeremonie über die Bühne, die dank der Vorbereitung durch die S.V.T. auch lautstark über die Malche übertragen wurde. Zu den Hochrufen an Land und auf den Booten gesellte sich ein eindrucksvoller Klang aus vielen Signalhörnern.
In seiner kurzen Ansprache wünschte der Reviervorsitzende Christian allen eine schöne und erfolgreiche Saison, unbelastet von Corona-bedingten Einschränkungen Er verwies darauf, dass man sich am Ende der Saison erneut bei der S.V.T. treffen wird, um wieder ein traditionelles Absegeln zu feiern und wünschte sich, dass mehr Besucher daran teilnehmen als letztjährig beim SSCO.
Keine Termine |
Sponsoren
der Tegeler Segler
Fahnen Weissbach Berlin
fahnen-weissbach-berlin.de