Ansegeln am 18. April 2022 im Revier Tegel

Das Ansegeln im Revier wird anstelle der vom SCS verständlicherweise abgesagten Veranstaltungsfeier in folgender Form ausgetragen:

Beginnend ab 11:00 Uhr fahren die Tegeler Seegler möglichst unter Segeln am Ostermontag, dem 18. April 2022, gegen den Uhrzeigersinn rund um die Bezirkstonnen (ex Franzosentonnen). Das Beflaggen von Booten mit Flaggenalphabet und / oder Clubstander ist willkommen. Um 12:00 Uhr findet am Flaggenmast auf dem Steg des SC Odin ein offizielles Heißen von Flaggen und Standern zur Eröffnung der Segelsaison 2022 statt, zu dem sich die Tegeler Seegler vor diesem Steg einfinden. Ansprachen werden eventuell per Lautsprecher Richtung See übertragen. Die Saison wird dann mit einem dreifachen "Gut Wind - Ahoi" von allen Booten begrüßt. Anschließend wird weiter gegen den Uhrzeigersinn um die Bezirkstonnen gesegelt, offenes Ende.

Vereine mit längerem Anfahrtsweg können dadurch auch erst an der Zeremonie teilnehmen und dann weiter in der Gemeinschaft segeln oder fahren. Weitere Informationen wird es, wie bereits erwähnt, noch geben.

 

 

Jahreshauptversammlung im Revier Tegel

Der Vorstand hat beschlossen, die diesjährige JHV des Reviers am 16. Juni abzuhalten. Es ist zwar damit zu rechnen, dass sich die Coronasituation entspannt, es gibt allerdings zurzeit keinen wichtigen Grund, der für einen früheren Termin spricht. 

 

 

 
Weitere durch Corona bedingte Absagen
 
In diesem Jahr fällt das gemeinsame Absegeln im Revier Tegel aus, weil der WSCS leider keine Möglichkeit sieht, unter den zurzeit gültigen Vorschriften eine große Veranstaltung gemeinsam mit allen Seglerinnen und Seglern durchzuführen. 
Auch der SSCO hat die beliebte Nordcup-Regatta, Termin 16.10.2021, abgesagt.
 
 

Das Revier Tegel gratuliert dem SSCO zum 100jährigen. Leider können wir das Ereignis zurzeit nicht traditionsgemäß würdigen.

Weiter im DSV Newsletter: Knapp 50 Mitglieder, 25 Boote am Steg, ein wunderschönes Gelände mit viel Grünfläche und einem Clubhaus direkt am Tegeler See – beim Saatwinkler Segelclub Odin finden Seglerinnen und Segler alles, was es braucht für ein gutes Leben im Verein. Und seit der Schließung des Tegeler Flughafens ist die Idylle fast greifbar auf der Anlage des… Weiterlesen »

 

 

Sehr geehrte Vorstände,
liebe Segelkameradinnen und -kameraden,
 
wir haben die traurige Pflicht Ihnen und euch offiziell mitzuteilen, dass der Vorsitzender des SCF e.V. und der SGST Dr. Ralf Wassmuth am 3. März  verstorben ist.
Die Vorstandsgeschäfte werden bis zu den für diesen Sommer angesetzten Vorstandswahlen vom amtierenden Vorstand fortgesetzt.
 
Im Anhang finden Sie/findet Ihr den Nachruf unseres Vorstands auf Ralf.
 
Mit sportlichen Grüßen
Dr. Michael Wermke, Schriftführer des SCF e.V.

Anhang download pdf

 

 

Neues von der RS Aero Flotte

Die RS Aero Flotte auf dem Tegeler See wächst rasant. Anfang 2019 waren es noch drei RS Aeros, so gibt es mittlerweile 10 der neuen Einhandjollen auf dem Tegeler See.

Trainiert wird immer mittwochs, wahlweise noch am Wochenende, sofern die Gruppe nicht zu einer Regatta fährt. Auch den Aero Seglern hat Covid-19 einen Strich durch das Regatta Saison gemacht. Aber dank der Tracking Technologie, hatten wir im Juli bei 5 Windstärken eine schöne Trainingsregatta auf dem Tegeler See. Regatta Ausflüge zum Steinhuder Meer, zum Lipno-Stausee in Tschechien und zum Sorpe See konnten aber zum Glück stattfinden.

Beim internationalen RS Aero Cup in Tschechien hat Eric Rieve vom SVT den 1. Platz und Michelle Krull vom SCF den 3. Platz belegt.

Die RS Aero Segler sind eine Vereinsübergreifende Gruppe, mit Booten im SVT, YCT und SCF. Beim Yacht-Club-Tegel gibt es nun dauerhaft ein Demo-Boot, auf dem interessierte Anwärter probesegeln können.

Die Gruppe hat sich vorgenommen, den Winter durchzusegeln und ruft zum „RS Aero Winter Challenge“ auf: ab November soll es jeden zweiten Sonntag zwei informelle Wettfahrten geben, zu der auch andere Jollensegler herzlich eingeladen sind.

Im kommenden Jahr 2021 sind zwei RS Aero Klassenregatten in Berlin geplant. Zudem wird ein erstes Jugendtraining stattfinden.

Zum RS Aero: Das neue Einhandjollendesign ist leicht und sportlich. Gerade mal 45 Kilo wiegt das segelfertige Boot. Jede Energie in Form von Wind wird direkt in Geschwindigkeit umgesetzt. Das Boot kommt mit drei Segelgrößen, mit 5, 7 und 9 Quadratmetern, die je nach Gewicht des Seglers und Windstärke gewählt werden können.

Auf dem Instagram Account „stevetaylor_rs_aero“ kann man den Aktivitäten der Tegeler RS Aero Segler folgen. (https://www.instagram.com/stevetaylor_rs_aero/)

 

 

Schnuppersegeln im JSC zum Saisonende!!!

Mehr Infos auf der Internetseite des JSC

 

 

JSN Epic template designed by JoomlaShine.com